Porsche 993 Carrera 4 WLS Cabriolet 3.8 l
The Rennsport Open.
Dieses Porsche 993 Carrera 4 Cabrio aus dem frühen Baujahr 1995 ist mit dem Allradantrieb, sowie der seltenen Werksleistungssteigerung (WLS) auf 3.8 l ausgestattet. Zusammen mit dem kurzem Getriebe, ist diese Kombination zusätzlich sportlicher, direkter und vor allem sehr selten.
Das Porsche 993 Carrera 4 Cabriolet war bereits eine der seltensten Varianten dieser Modellreihe. Darüberhinaus wurden insgesamt über die gesamte Baureihe des 993 lediglich 354 Fahrzeuge mit der Leistungssteigerung ab Werk ausgestattet. Eine Auskunft des KBA im Jahr 2015 sagt aus, dass damals in Deutschland 29 Fahrzeuge mit dieser Kennung als 993 Cabrio mit WLS zugelassen waren. Im Vergleich dazu waren es beim Topmodell 993 Carrera RS noch etwa 250 Fahrzeuge.
Es handelt sich hier um eines dieser wenigen begehrten Exemplare und ist daher für Sammler von limitierten und seltenen Modellen eine Gelegenheit den wahrscheinlich sportlichsten offenen 993 zu erleben.
Die technischen Details der Werksleistungssteigerung sind beeindruckend: Porsche-Motorsport in Weissach hat für das Model 993 das sogenannte Sport-Kit angeboten. Der Motor mit der Kennung M64/05 S erhielt eine Leistungssteigerung von 272 PS auf 285 PS.
Die Sonderausstattung und Exklusivoptionen ab Werk umfassen neben der mit dem Optionscode X51 ausgeführten Werksleistungssteigerung eine weitere sehr begehrte Besonderheit: Die original Sportsitze ab Werk.
Am 03. Mai 1995 wurde der Wagen im Rahmen einer Werksauslieferung in Stuttgart an den ersten Eigentümer übergeben. Seit dem letzten Besitzerwechsel befand sich der Wagen seit nunmehr 18 Jahren in der Hand einer Privatperson und hat einen aktuellen Kilometerstand von 130.500.
Der Gesamteindruck des Wagens ist beeindruckend und durchgehend in einem sehr guten Erhaltungszustand. Die Historie und Laufleistung ist lückenlos durch den originalen Fahrzeugbrief, die Servicerechnungen und TÜV Belege seit der Erstauslieferung dokumentiert. Das komplette Paket wird durch die vollständige Bordmappe, aller Schlüssel und dem original Werkzeugset perfekt.
Die Farbkombination in Triple Blue bedeutet einen perfektes Zusammenspiel der Außenfarbe in Nachtblaumetallic mit dem Leder in dunkelblau und dem blauen Verdeck. Die aktuell verbauten original 993 Targa Felgen gehörten zwar nicht zum Auslieferumfang. Diese stehen dem Fahrzeug jedoch ausgesprochen gut. Die original Cup II Felgen sind ebenfalls vorhanden.
Die Liste der Sonderausstattung ist lang: Motor Soundpaket, eine Automatische Geschwindigkeitsregulierung, das Klangpaket inkl. Verstärker, sowie eine Klimaanlage, Bordcomputer und das Bose Digitale Soundpaket sind nur ein Teil der Extras.
Der dezente Supersportler bekennt sich im Innenraum ungeniert zum Luxus: Die erweiterte Volllederausstattung in Blau umfasst die aufpreispflichtigen teilelektrischen Sportsitze mit Sitzheizung.
Mit weiteres Extras aus der Sonderwunschabteilung – der Exklusiv Manufaktur – wurde dieses Exemplar zum Unikat. Dazu gehören die spezielle Mittelkonsole, die Aluminium Zifferblätter, sowie die Kombination aus Aluminium und Leder, die beim Schaltknauf und dem Handbremsgriff verwendet wurden.
Mit lückenloser Wartungshistorie ausschließlich durchgeführt in Porschezentren – zuletzt im Mai 2023 – ist dieses aus deutscher Auslieferung stammende Fahrzeug mit einer Laufleistung von 130.500 km in einem höchst sammlungswürdigen Zustand. Dieses Exemplar ist gemacht für all diejenigen denen ein normales Cabriolet zu gewöhnlich ist und man dennoch die Vorzüge eines sportlichen und zugleich offenen Wagens genießen möchte.
Der Wagen ist uneingeschränkt und sofort einsatzfähig z.B. für den nächsten Trip in die Alpen – natürlich über die Passstraßen. Wer dieses Fahrzeug sein Eigen nennen darf, wird sich freuen wohl eines der seltensten Modelle der jüngeren luftgekühlten Ära besitzen zu dürfen.
„Motorlegenden: Porsche kaufen mit gutem Gefühl.“
Kurzbeschreibung:
Hersteller: | Porsche |
Fahrzeugtyp: | 993 Carrera 4 Cabriolet |
Baujahr: | 1995 |
Kilometerstand: | 130.500 |
Matching Numbers: | JA |
Hubraum: | 3.800 |
Leistung: | 286 |
Scheckheft: | NEIN |
Angebotspreis: | 119.900,- |
Fahrzeugbeschreibung
Fahrzeughistorie:
Am 03.05.1995 erfolgte die Erstauslieferung an den ersten Eigentümer durch das Porsche Zentrum Ulm. Der Fahrzeugbrief, Bordmappe, Bedienungsanleitung, Schlüsselkarte u. Radiokarte sowie Wartungsrechnung und TÜV Belege seit Auslieferung im Jahr 1995 sind im Original vorhanden. Dadurch ist die Historie durchgängig belegbar.
Das Fahrzeug hat am 02.03.2023 eine neue, große Wartung im Porsche Zentrum 5-Seen in Gilching erhalten inkl. Zündkerzen, Motoröl,- sowie Bremsflüssigkeitwechsel. Darüberhinaus wurde u.a. die Klimaanlage, Querlenker und Lenkgetriebe überholt bzw. erneuert.
Fahrzeugzustand und Bewertung (nach unserer Kenntnis und Aussage der letzten Fahrzeughalterin und augenscheinlicher Begutachtung):
Karosserie.
Die Karosserie befindet sich in einem sehr guten Zustand. Das Schließverhalten und die Passgenauigkeit der Türen und Hauben ist tadellos.
Exterieur Lackierung
Es handelt sich bei der Lackierung um eine Neulackierung nahe dem Werksniveau.
Anbauteile
Alle Anbauteile des Fahrzeuges sind vollständig. Sie befinden sich rundum in großteils makellosem Zustand.
Verglasung
Die Verglasung des Fahrzeuges ist nahezu frei von Steinschlägen und Kratzern. Sämtliche Dichtungen am Fahrzeug sind original und passgenau.
Interieur
Sitze und Verkleidungen
Die gesamte Sitzanlage, die Seitenverkleidungen und die Mittelkonsole präsentieren sich in überwiegend sehr gutem Zustand. Beschädigungen sind nicht vorhanden.
lnstrumente
Das Fahrzeug verfügt über die serienmäßigen lnstrumente, welche sich alle in technisch und optisch einwandfreiem Zustand befinden. Alle Instrumente funktionieren zum jetzigen Zeitpunkt ordnungsgemäß.
Aggregate Motor
Aufgrund der lückenlos nachvollziehbaren Historie gehen wir davon aus, dass es sich bei Motor und Getriebe um die originalen Aggregate des Fahrzeuges handelt. Der gesamte Motorraum, einschließlich Motor und dessen Anbauteile, befinden sich in neuwertigem Zustand. Das Kaltstartverhalten und der Motorlauf über den gesamten Temperaturbereich bis hin zur konstant gehaltenen Betriebstemperatur sind tadellos.
Zusatzaggregate
Alle Zusatzaggregate wie Zündanlage, Anlasser, Lichtmaschine etc. befinden sich zum jetzigen Zeitpunkt technisch in einem einwandfreiem Zustand.
Antrieb
Das Getriebe des Fahrzeuges lässt sich in allen Lastzuständen einwandfrei schalten, verdächtige Geräusche sind nicht vorhanden. Das Getriebe funktioniert einwandfrei.
Lenkung
Die Funktion und Präzision der Lenkung gleichen dem Auslieferungszustand.
Fahrgestell und Bremsanlage
Die Bremsscheiben und Bremsbeläge befinden sich in einem sehr guten Zustand. An der Bremsanlage und am Fahrgestell wurden alle vorgeschriebene Wartungsarbeiten regelmäßig durchgeführt.
Räder und Reifen
Der Verschleiß ist über die gesamten Reifenbreiten gleichmäßig, was ein untrügliches Indiz dafür ist, dass das Fahrgestell einwandfrei eingestellt ist und entsprechend arbeitet. Die Reifen und Felgen befinden sich in einem sehr guten Zustand und weisen keine Beschädigungen auf.
Elektrik und Beleuchtung
Die gesamte elektrische Anlage befindet sich nahezu in Auslieferungszustand. Hier sind keinerlei Änderungen vorgenommen worden, jedoch wurden alle Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt, so dass die gesamte elektrische Anlage zum jetzigen Zeitpunkt in allen Bereich ordnungsgemäß funktioniert.
Modellgeschichte
Das Porsche 911 Carrera Cabrio der Baureihe 993 polarisiert wie kaum ein anderer Elfer vor ihm. Und an allem waren die neuen Polyellipsoid-Scheinwerfer schuld.
Sie ermöglichten einen flacheren Einbau, wogegen die Rundscheinwerfer der Vorgänger-Modelle beinahe im rechten Winkel zur Straßenoberfläche stehen mussten. Die flachere Front machte den neuen Porsche 993 aerodynamischer, aber bereitete vielen Fans des Porsche 911 Bauchschmerzen: Die markant heraus modellierten Scheinwerfer rechts und links der flachen Fronthaube hatten schließlich dreißig Jahre lang stets zu den einprägsamsten Merkmalen des Porsche 911 gehört.
Porsche 993 Cabrio: noch nicht mit versenktem Verdeck
Der offene Porsche 993 ist der letzte Porsche mit offen liegendem Verdeck. Die Proportionen des hinten hoch liegenden Dachs wollen für manche Betrachter im Profil des Porsche 993 Cabrio nicht so recht mit der flacheren Front harmonieren. Das Auto erscheint hinten zu hoch oder vorne zu flach.
Es dauerte eine Weile, bis die Fans sich an den Anblick gewöhnt hatten. Und dann gaben selbst anfängliche Kritiker mit der Zeit zu, dass das Design von Harm Lagaay besonders durch die neuen Stoßfänger in sich durchaus stimmig und harmonisch war.
Solide wie ein Panzerschrank
Das Porsche 993 Cabriolet betört zudem auch durch eine Solidität und passgenaue Verarbeitung, die der eines Panzerschranks ziemlich nahe kommt. Auch wenn im Cockpit die Bedientasten nach dem Zufallsprinzip verstreut wurden: es herrschen schwäbische Akkuratesse und penible Präzision, wohin der Fahrer auch schaut. Selbst in schärfer gefahrenen Kurven knarrt und knistert in diesem Auto gar nichts.
Porsche 993 Cabriolet mit Hinter- und Allradantrieb.
Und das Porsche 993 Cabriolet ließ für ein Heckmotor-Fahrzeug mit kurzem Radstand hohe Kurvengeschwindigkeiten zu. Das war vor allem ein Resultat der neuen komplett aus Leichtmetall geschmiedeten Hinterachse. Solange es der Fahrer nicht übertreibt, bleibt ein Porsche 993 Cabrio gutmütig und untersteuert in Kurven nur leicht - das gilt besonders für die vierradgetriebene Version namens Carrera 4.
Pfeffer im Heck des Porsche 993 Cabriolets
Der Motor des Porsche 993 ging Ende 1993 mit 272 PS an den Start, 1995 erstarkte die Maschine auf 286 PS. Das Grollen im Nacken alleine schon hat eine ungemein stimulierende Wirkung. Es bedarf einiger Selbstbeherrschung, um nicht bei jeder längeren Geraden der Maschine im Heck richtig die Sporen zu geben.
Feine Anmutung contra Sportsgeist
Die Leistung reicht schon bei der schwächeren Version aus, um in knapp sechs Sekunden auf hundert zu beschleunigen und die Umwelt mit bis zu 270 km/h an sich vorüberziehen zu lassen. Das probiert man gerne einmal aus, um zu wissen, wie es sich anfühlt. Die feine Anmutung dieses Cabriolets wecken allerdings eher den Genussmenschen als den Rowdy.
Porsche 993 bietet auch Fahrkomfort
Die Passagiere räkeln sich in den mit bestem Leder bezogenen Sesseln mit ausgezeichnetem Seitenhalt. Der Porsche 993 hatte als erster Elfer sechs Gänge, aber zum gemächlichen Bummeln benötigt der Fahrer nur die oberen davon. Die Lenkung ist leichtgängig, aber ungemein exakt. Es gibt sogar schon einen Hauch von Fahrkomfort. Der Porsche 993 Cabriolet wagt den Spagat zwischen dem Mercedes SL der Baureihe 129 und seinen Vorgängern - also dem Porsche 911 Carrera mit 3,2-Liter-Maschine und dem Porsche 964.
Einerseits lässig souveräner Gleiter, andererseits brandheiße Fahrmaschine - es ist genau dieser doppelgesichtige Charakter des Porsche 993 Cabriolets, der dieses Sportcabrio so ungemein verführerisch macht.
Technische Details
Modelljahr 1995
Modellbezeichnung Porsche 911 Carrera 4 Coupé / Cabriolet
Motor-Typ M 64.05
Motor-Bauart 6-Zylinder Boxermotor (luftgekühlt)
Hubraum (cm3) 3600
Bohrung x Hub (mm) 100 x 76,4
Motorleistung (KW/PS) 200/272
bei Drehzahl (U/min) 6100
Drehmoment (Nm) 330
bei Drehzahl U/min 5000
Verdichtungs-Verhältnis 11,3:1
Ventilsteuerung OHC (Overhead Camshaft) 2 Ventile pro Zylinder
Kraftstoffanlage Bosch Motronic M 2.10
Zündung Doppelzündung
Getriebe 6-Gang Schaltgetriebe
Antrieb Allradantrieb mit Visco-Kupplung
Räder vorne/hinten 7 J x 16 / 9 J x 16
Reifen vorne/hinten 205/55 ZR 16 / 245/45 ZR 16
Bremse vorne/hinten gelochte Scheiben / gelochte Scheiben
Spurweite vorne/hinten (mm) 1405 / 1444
Radstand (mm) 2272
Maße L x B x H (mm) 4245 x 1735 x 1300
Leergewicht (kg) 1420
Beschleunigung 0 - 100 km/h 5,6 s
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 270
Gebaute Stückzahl Coupé 2.884, Cabriolet 1.284
Sonderausstattung
X09 Konsole mit Sonderleder
X51 Leistungssteigerung (3,8 l Hubraum)
X52 CD Box Konsole für 5 Discs
X70 Türschweller Abdeckungen, Metall mit Schriftzug
X71 Aluminium Zifferblätter
X97 Aluminium / Leder Schaltknauf
X98 Aluminium / Leder Handbremsgriff
M033 Fahrzeug tiefergelegt
M058 Stoßfänger mit Pralldämpfer vorn und hinten
M139 Regelbare Sitzheizung, linker Sitz
M159 Motor Soundpaket
M373 Sportsitze links mit elektrischer Höhenverstellung
M373 dito. in Verbindung mit Ledersitzanlage bzw. Ganzlederausstattung
M374 Sportsitze rechts mit elektrischer Höhenverstellung
M374 dito. in Verbindung mit Ledersitzanlage bzw. Ganzlederausstattung
M454 Automatische Geschwindigkeitsregulierung
M490 Klangpaket inkl. Verstärker
M573 Klimaanlage elektronisch geregelt
M659 Bordcomputer
M680 MJ 01 Digitales Soundpaket, ab MJ 02 Soundpaket BOSE Analog